Rheine Jakobi Krankenhaus – Das Wichtigste in Kürze
Thema | Infos auf einen Blick |
---|---|
Name | Jakobi Krankenhaus Rheine |
Träger | Stiftung Mathias-Spital Rheine |
Fachbereiche | Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Palliativmedizin & mehr |
Notaufnahme | 24/7 geöffnet – auch nachts und am Wochenende |
Adresse | Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine |
Zur Webseite | mathias-stiftung.de/jakobi-krankenhaus |
📚 Inhaltsverzeichnis
- Was macht das Jakobi eigentlich so besonders?
- Welche Behandlungen gibt’s dort?
- Hightech trifft Herz – so läuft’s im Alltag
- Top-Lage mitten in Rheine
- Stimmen von Patienten und Mitarbeitenden
- So engagiert sich das Krankenhaus für die Region
- Unser Fazit – und vielleicht auch bald Ihres?
🧡 Was macht das Jakobi eigentlich so besonders?
Das Jakobi Krankenhaus in Rheine ist so etwas wie der Fels in der Brandung, wenn’s gesundheitlich mal brenzlig wird. Und das nicht erst seit gestern – viele Menschen aus der Region haben hier schon Hilfe erfahren, sei es nach einem Sturz, mit Bauchweh oder bei einer geplanten OP.
Was das Jakobi so besonders macht?
Man fühlt sich nicht wie eine Nummer. Es ist ein Krankenhaus, in dem Zuhören noch großgeschrieben wird – und das merkt man vom ersten Moment an.
„Es geht nicht nur darum, was jemand hat – sondern auch, wie es ihm damit geht.“
– Dr. med. Ulrike M., Chefärztin Geriatrie
🩺 Welche Behandlungen gibt’s dort?
Von der Magen-Darm-Spiegelung über Gallen-OPs bis zur spezialisierten Altersmedizin: Das Angebot ist breit, aber nie beliebig. Jede Abteilung ist mit Herzblut bei der Sache.
Hier ein kleiner Überblick:
- Innere Medizin: Herzprobleme, Diabetes, Lunge, Magen-Darm – alles unter einem Dach
- Chirurgie: Schonende Eingriffe, moderne OP-Technik, gute Nachsorge
- Geriatrie (Altersmedizin): Speziell für ältere Menschen – mit Physio, Sozialdienst & ganz viel Empathie
- Palliativstation: Wenn es ums Lebensende geht, mit Würde, Ruhe und Nähe
👉 Mehr Details zu den Fachrichtungen gibt’s auf der offiziellen Website.
🤖 Hightech trifft Herz – so läuft’s im Alltag
Ja, das Jakobi ist technisch auf dem neuesten Stand. Aber hier stehen keine kalten Geräte im Mittelpunkt – sondern echte Menschen mit echten Sorgen. Die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit, erklären verständlich, kümmern sich.
Warum viele das Jakobi weiterempfehlen:
- Pflege mit Herz: Freundlich, aufmerksam, menschlich
- Kurze Wege: Kein Klinik-Labyrinth – alles überschaubar
- Gutes Essen: Ja, das sagen viele tatsächlich!
- Weniger Wartezeit als erwartet: Eine positive Überraschung
„Ich hatte am Anfang richtig Angst vor der OP. Aber die Pflegerin hat mir alles erklärt – das hat gutgetan.“
– Frau K., Patientin nach Gallen-OP
🚶♀️ Top-Lage mitten in Rheine
Das Krankenhaus liegt super zentral – ob mit dem Bus, dem Fahrrad oder dem Auto, man ist schnell da. Auch Angehörige müssen nicht quer durchs Münsterland fahren, um mal kurz „Hallo“ zu sagen.
Praktisch & durchdacht:
- Bushaltestelle direkt vorm Haus
- Parkplätze vorhanden – auch wenn sie manchmal knapp sind 😉
- Barrierefreier Eingang & Aufzüge
👉 Anfahrt & Karte findest du hier.
📣 Stimmen von Patienten und Mitarbeitenden
Was sagen eigentlich die Leute, die täglich im Jakobi sind?
„Ich arbeite seit 15 Jahren hier – weil ich weiß, dass das Team hinter mir steht.“
– Markus T., Pflegekraft
„Meine Mutter wurde hier super betreut. Es gab regelmäßig Infos, wir waren immer auf dem Laufenden.“
– Familie L. aus Rheine
🌍 So engagiert sich das Krankenhaus für die Region
Das Jakobi ist nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch ein Teil der Stadt. Es bildet aus, veranstaltet Gesundheitstage, arbeitet mit Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen – und bleibt dabei immer nahbar.
Einige Beispiele:
- Infoabende für Angehörige & Patienten
- Pflegeausbildung direkt vor Ort
- Projekte rund um Digitalisierung & Nachhaltigkeit
- Kooperation mit Pflegeschulen und FSJ-Angebote
✨ Unser Fazit – und vielleicht auch bald Ihres?
Ob alt oder jung, kurzzeitig oder langfristig: Im Jakobi Krankenhaus wird man nicht nur behandelt, sondern auch gesehen. Wer eine Klinik sucht, die fachlich stark und gleichzeitig herzlich ist, könnte hier genau richtig sein.
🌼 Gesund werden in guter Atmosphäre – das klappt im Jakobi Rheine ziemlich gut.